-
Produkte & Anwendungen
- Produkte & Anwendungen
- Übersicht
- Produkte
- Anwendungen
- Aktuelles
- Wissen
- Tools
- über HOWATHERM
- Karriere
- Kontakt
Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hat am 30. Oktober 2024 in einer festlichen Zeremonie 257 Absolventinnen und Absolventen geehrt, die ihre Abschlussprüfungen mit „sehr gut“ bestanden haben. Besonders gratulieren wir Tim Götz, der seine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker bei HOWATHERM mit Bestnote abgeschlossen hat. Wir freuen uns auf viele weitere Erfolge mit ihm in unserem Team.
Im Rahmen der feierlichen „Bestenehrung“ in Koblenz zeichneten IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing und die rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Daniela Schmitt die erfolgreichsten Auszubildenden des Jahrgangs 2024 persönlich aus. Zu den Gratulanten gehörten neben den Familien der „Besten Azubis“ auch Vertreter der Ausbildungsbetriebe sowie Gäste aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft.
In ihrer Ansprache ermutigte IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing die Absolventen, auch nach der Ausbildung weiterhin in ihre berufliche Weiterbildung zu investieren und die Chancen einer höheren Berufsbildung zu nutzen. Sie bedankte sich zudem bei den Ausbilderinnen und Ausbildern, den ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern sowie den Berufsschulen für ihren wertvollen Beitrag, der diese außergewöhnlichen Prüfungsergebnisse erst möglich gemacht habe.
Ministerin Daniela Schmitt würdigte die Leistungen der Absolventen und betonte die Bedeutung der dualen Ausbildung für die Fachkräftesicherung. Sie unterstrich, dass eine duale Ausbildung nicht nur exzellente Karrieremöglichkeiten eröffnet, sondern mit Programmen wie dem Aufstiegsbonus I und II auch gezielt Anreize für eine weiterführende Qualifikation oder sogar eine Unternehmensgründung setzt.
Neun der herausragendsten Absolventen aus dem Kammergebiet der IHK Koblenz haben ihre Abschlussprüfungen mit Spitzenleistungen bestanden und sind nun bundesbeste Absolventen ihres Ausbildungsberufs. Sie werden Anfang Dezember in Berlin bei der nationalen Bestenehrung für ihre außergewöhnlichen Leistungen ausgezeichnet.