-
Produkte & Anwendungen
- Produkte & Anwendungen
- Übersicht
- Produkte
- Anwendungen
- Aktuelles
- Wissen
- Tools
- über HOWATHERM
- Karriere
- Kontakt
Im Rahmen der Kampagne „Zukunft läuft“ hat Rheinland-Pfalz ein neues Beratungskonzept für alle weiterführenden Schulen entwickelt. Als Teil dieses Konzeptes veranstaltete die Realschule plus und Fachoberschule Birkenfeld am Freitag, dem 7. Februar 2025 die Ausbildungsmesse „Café Beruf“. Zahlreiche regionale Unternehmen gaben Auskunft zu ihren Ausbildungsangeboten und beantworteten die Fragen von Eltern und Schülern.
Es wurden drei halbstündige Präsentationsrunden angeboten. In diesen informierten Momo Zimmer (2. Lehrjahr, Konstruktionsmechaniker) und Adrian Botiseriu (1. Lehrjahr, Fachkraft für Metalltechnik) über ihre Ausbildungsberufe und das Unternehmen HOWATHERM. Dabei erklärten sie anhand eines Azubi-Projekts die Funktionsweise eines RLT-Geräts. Im Anschluss fand in der Mensa ein „Get Together“ mit Vertretern der regionalen Wirtschaft statt.
Dank des Engagements aller Beteiligten war die Woche der Berufsorientierung an RSplus & FOS, deren Abschluss die Ausbildungsmesse bildete, ein großer Erfolg. Die kooperierenden Unternehmen ermöglichten es Schülern, ihre erste Ausbildungsplatzgarantie zu unterschreiben. Zudem wurde ein Kooperationsvertrag zwischen der Verbandsgemeinde und dem Nationalparklandkreis bekannt gegeben. Der Verbandsbürgermeister Matthias König und der Beigeordnete Holger Noss, der den Landrat vertrat, nahmen ebenfalls an der Veranstaltung teil.
Gemeinsam bot man den Jugendlichen wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder, die den Schülern neue Ideen und viel Motivation mit auf den Weg gaben.